Zum Inhalt springen

Schädlinge im Gemüse- & Obstgarten: erkennen, vorbeugen, richtig handeln

Ob Freiland, Hochbeet, Gewächshaus oder Balkonkasten – hier findest du praxisnahe Hilfe gegen Schädlinge im Gemüse- und Obstgarten. Wir zeigen dir, woran du einen Befall sicher erkennst, welche sanften Maßnahmen wirklich wirken und wie du langfristig vorbeugst, ohne das Gartenökosystem zu stören.

Unser Ansatz: erst richtig diagnostizieren, dann gezielt handeln – mit Kulturmaßnahmen (Fruchtfolge, Mischkultur, standortgerechtes Gießen), mechanischem Schutz (Kultur-/Insektenschutznetz), Nützlingen und – wenn nötig – schonenden Mitteln wie Seifenlösung oder Neem.

Starte mit häufigen Themen oder wechsle direkt zu einem Schwerpunkt wie den Trauermücken. In jedem Beitrag bekommst du klare Anleitungen, Checklisten und Tipps zur Vorbeugung.

  • Schädlinge sicher erkennen: typische Symptome & Verwechslungen
  • Akutmaßnahmen vs. dauerhafte Vorbeugung im Beet, Hochbeet & Kübel
  • Wirksamkeit von Hausmitteln & biologischen Methoden im Faktencheck
Feiner Sprühfilm auf Blättern einer Topfpflanze mit unbeschrifteter Sprühflasche am Abend.

Chemische Mittel gegen Thripse: nur im Ausnahmefall – sicher & gezielt anwenden

Du hast mechanisch reduziert, sanft gesprüht und das Umfeld angepasst – und trotzdem bleiben die Thripse hartnäckig? Chemische Mittel können in Ausnahmefällen helfen, vor allem in robusten Beständen oder im Gewächshaus. Wichtig ist, sie nützlingsschonend,… Weiterlesen »Chemische Mittel gegen Thripse: nur im Ausnahmefall – sicher & gezielt anwenden