„Keimt nicht“ oder lückige Reihen
Ursachen: zu warm, Saat zu tief, Oberfläche trocknet ab, altes Saatgut.
Fix: flach säen (0,5–1 cm), feinkrümelige Oberfläche, sanft andrücken, fein anwässern. Bei Hitze mit Vlies beschatten. Keimprobe im Küchenpapier bei Saatgut-Zweifel. Technik: HowTo.
Schossen & extreme Bitterkeit
Ursachen: Hitze, Trockenstress, zu dichter Bestand, zu nahrhafte Erde.
Fix: kühleren Standort/halbschattig wählen, gleichmäßig gießen, früh auf 4–6 cm vereinzeln, nur mild düngen. Ältere Blätter zuerst ernten. Pflegegrundlagen: Pflege & Dünger.
Fraßlöcher: Erdflöhe & Raupen
Erdflöhe (kleine, runde Löcher): treten bei trocken-warmer Witterung und lichten Beständen auf.
Fix: ab Saat ein feinmaschiges Kulturschutznetz locker auflegen, Oberfläche gleichmäßig feucht halten, Unkraut entfernen, früh vereinzeln. Nachsaaten staffeln, damit immer gesunde Reihen nachkommen.
Raupen (größere Fraßstellen): regelmäßig kontrollieren und absammeln, Netze früh ausbringen. Licht und Luft im Bestand halten. Bei starkem Druck hilft eine temporäre Abdeckung mit Vlies.
Fleckige Blätter, Fäulnis, „Umkippen“
Ursachen: dauerhaft nasse Oberfläche, schlechte Belüftung, dichter Bestand.
Fix: flach säen, nur dünn bedecken, morgens gießen, nach Regen die Oberfläche leicht lockern. Kranke Blätter entfernen, Bestände auslichten. Siehe auch Säen & Pflege.
„Wächst nicht“ oder gelblich
Ursachen: Staunässe, verdichtetes Substrat, tiefer Schatten.
Fix: Abfluss prüfen, Oberfläche lockern, Standort heller wählen. Nur mild düngen – weiche Überversorgung fördert Bitterkeit und Schossen. Hinweise: Pflege & Dünger.
Wenn der Bestand kippt: neu starten
Rucola ist schnellwachsend. Statt viel zu retten, säst du lieber kleine Streifen neu und erntest die alten Reihen zügig ab. Das hält die Schüssel voll und reduziert Schädlingsdruck. Für Gefäßaufbau und Abstände: Gefäße.
Faq/Haufige Fragen
Warum keimt mein Rucola nicht?
Meist zu warm, zu tief gesät oder die Oberfläche ist ausgetrocknet. Flach säen (0,5–1 cm), feucht halten, in Hitze mit Vlies beschatten. Schrittfolge: HowTo.
Warum schießt mein Rucola in die Höhe?
Hitze und Trockenstress. Halbschattig stellen, gleichmäßig gießen, früh auf 4–6 cm ausdünnen, nur mild düngen. Mehr dazu: Pflege & Dünger.
Was kann ich gegen Erdflöhe tun?
Ab Saat feinmaschiges Netz, gleichmäßige Feuchte, Bestand lichten, Unkraut entfernen. Nachsaaten staffeln, damit immer junge Reihen nachkommen.
Warum hat mein Rucola Löcher in den Blättern?
Kleine runde Löcher deuten auf Erdflöhe, größere Fraßstellen auf Raupen. Netz/Vlies hilft vorbeugend; kontrolliere und sammle regelmäßig ab.
Mein Rucola schmeckt extrem bitter – was tun?
Jünger ernten, gleichmäßig gießen, kühleren Platz wählen. Überdüngung meiden. Ernte- und Pflegetipps: Ernte & Lagerung und Pflege.