Ich bin Laurent, Anfang 30, und eigentlich riecht meine Kindheit nach feuchter Erde. Am Wochenende war ich in unserer Familiengärtnerei, erst spielend zwischen Pflanzen und Töpfen, später mit kleinen Aufgaben: Pflanzen ausputzen, Preisschilder befestigen, gießen, düngen, umtopfen, „unkrauten“. Nicht, weil es einen Ferienjobplan gab, es war selbstverständlich. So habe ich mir Mofa, Führerschein und den ersten PC verdient. Finanziell standen wir nicht schlecht da, aber ich habe gelernt, den Wert von Geld zu schätzen und zweimal zu überlegen, ob es wirklich der teuerste PC sein muss, wenn dafür Hunderte Stunden Arbeit drinstecken. Mit 18 kam der GaLaBau dazu, plötzlich war ich „der mit dem Führerschein (kannst du mal …)“, mittendrin bei Pflanzungen, Rollrasen und Heckenschnitt.
Beruflich bin ich dann in die IT gewechselt, vielleicht waren die Computerspiele schuld 😉 , sicher wegen der Neugier. Das Gärtnern blieb als ruhiger Gegenpol, der erdet. Mit den Jahren kam das Reisen dazu: Thailand, Laos, Vietnam, Malaysia, Japan, Korea und Indonesien, wo ich mit meiner großen Liebe mehrere Jahre phasenweise lebte (3 bis 4 Monate dort, 2 bis 3 Monate in Deutschland, Fernbeziehungen sind hart), parallel zum Fernstudium. Ich liebe gutes Essen, probiere gern Neues und bin Kaffeesnob, Single Origin, manuell aufgebrüht.
Mein Aha-Moment war die erste eigene Heirloom-Tomate neben einer aus dem Supermarkt. Danach war klar: Geschmack ist kein Zufall, sondern Pflege, Sorte, Standort, Timing und ein bisschen Glück. Genau darüber schreibe ich: ehrliche, erprobte Tipps, die dir mit überschaubarem Aufwand sichtbar bessere Ergebnisse bringen. Keine Wundermittel, kein Hokuspokus, nur das, was in der Gärtnerei, im GaLaBau und auf meinem Balkon funktioniert. Und ja, auch das, was mal in die Hose ging. Ich bin immer für Fragen offen und tausche mich gern aus. Schreib mir ruhig eine E-Mail, ich beiße nicht 😉